wichtige Infos zu den Kursen
Wo
Eschlenstrasse 52 9404 Rorschacherberg
Wie läufts
Nach deiner Anmeldung kriegst du eine Kursbestätigung und eine Woche vor Kursbeginn eine Infomail.
Bezahlung
Bar oder Twint am Kurstag
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmerin
Achtung
Die Anmeldung gilt verbindlich. 10 Tage vor Kursbeginn ist die Abmeldung kostenlos,
bei Nichterscheinen oder kurfristiger Absage unter 10 Tagen fallen 50.- Umkosten an. Danke für dein Verständnis.
Anmeldung
Über das untenstehende Anmeldeformular, per Mail
Mitnehmen
Eine Kiste oder eine alte Decke, damit deine Objekte gut nach Hause kommen.
Privat- Kurs
Ab 4 Personen kannst du einen individuellen Kurs buchen. Geniesse einen Abend oder Nachmittag mit deinen Liebsten und buche einen Kurs nach deiner Vorliebe. Datum nach Absprache.
Super, dann kann's losgehen
Für Gruppen bitte früh buchen.
Betriebsferien
11. Aug. - 17. Aug.
22.Sept. - 5.Okt.
Verrückte Hühner
Dienstag 22. Juli 18.00 - 21.00 3 Plätze frei
Freitag 25. Juli 14.00 - 17.00 4 Plätze freiFehlt noch eine Idee für den Garten? Wie wäre es mit den verrückten Hühnern aus Beton? Lass dich überraschen wie du in 3 Stunden aus Beton und Fimo zwei verrückte Hühner kreieren kannst. Ein lustiger Kurs und fröhliches Gestalten ist angesagt. Sie sind für drinnen und draussen geeignet und sind auf jeden Fall ein Blickfang. Wir betonieren zwei Hühner, die du gleich mit nach Hause nehmen kannst. Ab12 Jahren
Kurskosten inkl. Material für 2 Hühner 88 .- chf
Wildes Papier Wunder
Dienstag 5. August 18.00 - 21.00 2 Plätze frei
Mittwoch 6. August 14.00 - 17.00 Uhr ausgebucht
Kennst du es schon... das Zauberpapier? Mit dem du die tollsten Dekorationen machen kannst? Dann ist jetzt der Zeitpunkt, es kennen zu lernen. Ich zeige dir gerne die verschiedenen Techniken und Variationen. Was du machen möchtest steht dir frei. Leuchtende Mohnblumen, Leuchtgiirlanden, Leuchtengel, Leucht Tanne... vielleicht hast du noch selber eine Idee, die du ausprobieren möchtest. Ein super vielseitiger und kreativer Kurs.
Kurskosten 45 .-
Materialkosten : 20.- bis 50.- je nach Aufwand
Ewiges Mohnblumen Wunder
Freitag 22. August 14.00 - 17.00 2 Plätze frei
Hast du noch Platz in deinem Garten oder einem grossen Topf? Denn diese grosse Mohnblume braucht schon etwas Raum. Aus Rostblech schneiden wir die Blütenblätter. Die Kapsel ist aus Beton modelliert und du kannst sie mit Perlen noch ausschmücken. Zum Schluss montieren wir alles auf einen Eisenstab. Eine Blume, die das ganze Jahr blüht und auch im Winter, im Garten stehen bleiben darf. Durchmesser der Mohnblume ist ca. 38cm
Kurskosten inkl. Material : 115 .-
Hortensien Wunder
Dienstag 9. September 14.00 - 17.00 Uhr 2 Plätze frei
Der Herbst ist im Anzug und die Hortensien zeigen sich von ihrer Sonnenseite. Wir gestalten Hortensienkränze, Hortensienherzen, oder Hortensien Töpfli oder Schalen. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Du kriegst Hortensien, Eucaliptus, Wilder Thymian und ein paar Spätsommerblüten zur Verfügung im Wert von 65.- Franken. Ich zeige dir ein paar Tricks was du alles gestalten kannst. Wir binden oder stecken, was dir am besten von der Hand läuft. Ein toller blumiger Kurs. Deine Werke machen dir für eine lange Zeit Freude. Töpfli oder Schalen für Gestecke bitte mitbringen. Du kannst 2-3 Sachen gestalten.
Kurskosten inkl. Material 125.-
Herbstkranz
Freitag 10.Oktober 14.00 - 17.00 5 Plätze frei
Hortensien. Beeren, Hagebutten und Ranken in aller Art und vieles mehr finden wir im Herbst. Wir gestalten in diesm Kurs einen wunderbaren Herbstkranz für den Tisch oder die Wand oder deine Tür. Wir wickeln und schlingen und mit ein paar Tricks zeige ich dir die Technik wie du dein Herbstwunder einfach kreieren kannst. Eine wunderschöne Farbenpracht die sehr lange haltbar ist und lange Freude bereitet. Kranzdurchmesser ist ca. 45cm
Kurskosten inkl. Material für den grossen Herbstkranz 115.-
Oh Tannenbaum
Mittwoch 15. Oktober 14.00 - 17.00 6 Plätze frei
Der ewig haltbare Tannenbaum als superschöne Winterdeko. Wir mischen unseren Beton zusammen und modellieren unsere verschneiten Tannenbäume. Wenn wir fertig modelliert haben, werden die Bäume bemalt. Zu guter Letzt stellen wir ihn auf ein Brett und er bekommt eine Lichterkette und wird schön ausdekoriert mit Nauturmaterialien. Die Bäume sind frostsicher und können gut den ganzen Winter draussen bleiben. Wir modelieren 2 Bäume Die Grösse beträgt ca. 30cm und 20cm
Kurskosten inkl. Material für 2 Bäume 115.-
Leuchtendes Wunder
Dienstag 28. Oktober 14.00 - 17.00 Uhr 2 Plätze frei
Der Kranz in weiss wirkt wirklich wie ein kleines Wunder, wenn das Licht angeht. Egal ob er auf dem Tisch steht oder an einer Tür, oder Wand hängt. Er sieht einfach wunderschön aus und wenn er anfängt zu leuchten, kann die Adventszeit kommen. Ich zeige dir gerne die Technik dieses Wunders. Du kannst es etwas wilder oder ganz genau in der Form gestalten. Wir schmücken den Kranz zum Schluss noch etwas aus mit feinem Minischleierkraut. In der Weihnachtszeit kann er gut ergänzt werden mit Kugeln oder Sternen. Eine superschöne, schlichte Dekoration für den Wohnbereich.
Der Kranz hat einen Durchmesser von ca. 45cm bis 50cm
Kurskosten inkl. Material 115.-
leuchtende Mohnblumen
Dienstag 21. Oktober 18.00 - 21.00 Uhr 6 Plätze frei
Die grosse Lichtblume im leuchtenden Weiss ist eine wunderbare Dekoration zu jeder Jahreszeit. Ob in einer grossen Vase oder befestigt auf einem Holzbalken, leuchten sie in ihrer Pracht. Die Grösse und die Höhe der Blumen kannst du selber bestimmen. Hast du eine Vase, nimm die gleich mit. Wir gestalten die Blumen mit Glanzpapier. Es wird gefaltet und zerknüllt und es enstehen wunderbare Blumen aus Papier und Trockenblumen. Die Blumen sind ca. 30cm Durchmesser. Wir gestalten zwei grosse Blüten mit Lichterketten, Perlen ud Trockenblumen.
Kurskosten inkl. Material für 2 Blüten 115.-
weiss leuchtender Winterwald
Freitag 31. Oktober 14.00 - 17.00 Uhr 7 Plätze frei
Der Lichterwald bringt Wärme und Magie in jeden Raum und bringt eine wunderbare Atmosphäre in das Wohnzimmer. Wir gestalten leuchtende Tannen mit Holzhüüsli und kombinieren diese mit Naturmaterialien. Kombiniert mit Rosttannen, wird er zum Märliwald. Du darfst auch einen weihnachtlichen Akzent setzen, wenn du möchtest. Die Hirschen und das Grün lassen deine Deko lebendig wirken. Eine Lichterlandschaft die dir den ganzen Winter Freude bereitet und Licht ins Dunkel bringt. Die Dekoration ist ca 60 - 65 cm lang
Kurskosten inkl. Material 115 .- chf
Winterlicht
Dienstag 4. November 14.00 - 17.00 Uhr 6 Plätze frei
Enzünde dein Zuhause mit Wärme und Charme. Ich zeige dir wie du Windlichter mit LED Kerzen, verschiedenem Tannengrün, Echverien Trockenblumen, Ästen und Weihnachtacessoires kreativ gestalten und dekorieren kannst. Ein wildes schaffen mit einem wunderbaren Licht, ohne Angst zu haben, dass etwas anbrennt. Eine wunderschöne Dekoration für den ganzen Winter. Natürlich und/oder mit goldigen Akzenten.
Kurskosten inkl. Material für 1 Windlicht 22cm Durchmesser : 75.-
Kurskosten für 2 Windlichter 22cm und 18cm Durchmesser : 115 .-
Leuchtende Naturschale
Samstag 8. November 9.30 - 12.30 7 Plätze frei
Lichtmomente mit Natur und LED... Wir gestalten eine wilde Naturschale aus Ästen, wild und doch in eine Form gezähmt. Es ensteht eine superschöne Schale, die wir beleuchten mit einer Lichterkette. Die Schale wird gefüllt mit Zapfen, Moos, verschiedenem Grün und Weihnachtsschmuck. Ein leuchtendes Wunderwerk für drinnen und draussen. Die Schale wird ca. 50 - 60 cm Durchmesser haben.
Kurskosten für die Astschale ohne Füllung : 90 .- chf
Füllung der Schale je nach Aufwand 25.- bis 55 .-
Adventswerkstatt
Freitag 14. November 14.00 - 17.00 5 Plätze frei
Dienstag 18. November 14.00 - 17.00 5 Plätze frei
Zauberhafte Weihnachtsstimmung kreieren. Entdecke die Kunst einen einzigartigen Adventskranz oder Gesteck zu gestalten. Ich zeige dir wie du mit natürlichen Materialien und goldigen Akzenten eine wunderbare Dekoration kreieren kannst, die dir die Adventszeit bereichert. Dir stehen diverse Naturmaterialien zur Verfügung wie, Moos, Grünzeugs, Echeveria und Kerzen, Kugeln, Sterne, etc.
Das Gesteck wir in einer wunderschönen Altgold Schale gemacht. Masse 42cm x 15cm oder 60cm x 20 cm. Der Kranz hat einen Durchmesser von ca. 50cm, die Kerzen sind 20cm hoch und7cm Durchmesser.
Kurskosten grosse Schale 60 cm inkl. Material : 158.- chf
Kurskosten kleine Schale 42cm inkl. Material : 125 .- chf
Kurkosten Adventskranz ca. 45cm inkl. Material : 125.- chf
Tür- und Tischkränze
Samstag 22. November 9.30 - 12.30 Uhr 6 Plätze frei
Tauche in die Welt der Vielfälltigkeit der Kränze. Du darfst einen Kranz gestalten, der dir die Weihnachtsstimmung nach Hause bringt. Mit Naturmaterialien, Lichterketten, Kugeln, Zapfen, Sterne und vieles mehr steht dir zur Verfügung. Ob gross oder klein, für die Tür oder den Tisch, ganz nach deiner Vorliebe darfst du dir dein Traumkranz kreieren.
Kurskosten : 45 .- chf
Materialkosten nach Aufwand 30.- bis 75.-
Frühlingsvorboten mit Betonvögeli
Freitag 20. Februar 14.00 - 17.00 Uhr 6 Plätze frei
Der Frühling kommt bald und da sehnen wir uns nach Farbe, Blumen und Vogelgezwitscher. Darum tauchen wir ein in die Blumenvielfallt im Frühling. Wir bepflanzen und schmücken verschiedene Gefässe mit den wunderbaren Frühlingsblumen. Ausgeschmückt werden sie mit Wachteleier, Betonvögeli und Naturmaterialien. Eine gute Einstimmung für den Frühling.
Du hast diverse Gefässe zuHause... bring sie mit und befülle sie in diesem Kurs. Es stehen auch verschiedene Töpfe und Schalen zur Verfügung
Kurskosten : 45.-
Materialkosten : 30.- bis 60.- je nach Aufwand und Menge
Obstbaum und Frühling
Dienstag 24. Februar 14.00 - 17.00 6 Plätze frei
Samstag 28. Februar 9.30 - 12.30 6 Plätze frei
Die Obstbäume geben uns ein wunderschönes Material zum verarbeiten. Die Äste werden gezwirbelt und aufgeschichtet, damit eine Naturschale entsteht. Sie kann sehr wild gearbeitet werden oder eher in einer runden Form, ganz wie es dir gefällt. Zuletzt füllen wir die Schale mit Frühlingsblüher, damit sie zu einem genialem Hingucker wird...vor deiner Haustür, auf dem Balkon oder auf einem Tisch. Die Schale ist ca. 45cm - 55 cm Durchmesser, die Höhe ist individuell
Kurkosten inkl. Material : 120 .- chf
ewigwer Frühlingskranz
Mittwoch 4. März 14.00 - 17.00 6 Plätze frei
Freitag 6. März 18.00 - 21.00 6 Plätze frei
Lass dich begeistern vom Frühling und seinen Farben. Wir gestalten einen dicken Kranz mit verschiedenen Naturmaterialien wie; Thymian, Eucaliptus, Euphorbia, Waldreben, Moos Wachteleier, Federn etc. Du lernst die Wickeltechnik und mit einfachen Tricks zeige ich dir noch wie du ihn ausschmücken kannst. Ein Kranz der lange Freude bereitet und im nächsten Jahr immer noch toll aussieht. Der Kranz hat eine Durchmesser von ca. 42cm
Kurskosten inkl. Material : 115.- chf
Nester gross und klein
Freitag 20. März 14.00 - 17.00 7 Plätze frei
In diesem Kurs wickeln und schlingen wir Nester in gross und klein. Ich zeige dir die Technik, wie du dir lange haltbare Nester gestaalten kannst. Zur Verfügung stehen dir diverse NNAturmaterialien, verschiedene Eier und Hasen und eine Vielfallt von Frühlingsblumen. Wieviele Nester, in welcher Grösse du machen möchtest, ist ganz dir überlassen.
Kurskosten 45.-
Materialkosten 30.- bis 80.- pro Nest mit Füllung
Vogelhüüsli und Käfige
Dienstag 24. März 14.00 - 17.00 Uhr 6 Plätze frei
Birkenäste geben uns die Grundlage für unsere Deko Vogelhüüsli und aus Birkenrondellen gestalten wir süsse kleine Käfige. Die Hüüsli weren an einem Stab montiert, damit sie in den Garten oder einen Blumentopf gesteckt werden können. Die kleinen Käfige werden mit einem Vögeli ausgestattet und verziert. Eine herzerwärmende Dkoration für den Frühling. Du darfst 3 Objekte deiner Wahl gestalten.
Kurskosten inkl. Material für 3 Obiekte 115.-
Jedes weitere Hüüsli 25.- / jedes weitere Käfig 18.-
Bilder folgen
Trockenblumen in Aktion
Auf Anfrage
Wir gestalten einen wunderschönen Trockenblumen Kranz. Mit einer einfachen Technik, zeige ich dir verschiedene Varianten, wie du dein Kranz gestalten kannst. Es steht dir eine Vielfallt an getrockneten Blumen in diversen Farben und frischer Eucaliptus zur Verfügung. Sehr lange haltbar und zeitlos, schmückt er deinen Tisch oder deine Wand. Mit oder ohne Windlicht in der Mitte...sie wirken einfach immer wunderschön. Es ist möglich 2-3 Kränze zu gestalten. Mit oder ohne Lichterkette.
Kurskosten 45.-
Materialkosten : 30.- bis 70.- pro Kranz...je nach Grösse
Die Kühe sind los
Dienstag 21. April 14.00 - 17.00 6 Plätze frei
Samstag 25. april 9.30 - 12.30 6 Plätze frei
Kühe gehen immer....ob zu Hause oder zum verschenken, sie sind und bleiben ein must have! In diesem Kurs gestalten wir Kühe in allen Variationen und Grössen. Sie können mit Schwemmholz gestaltet werden oder mit einer Birkenrondelle. Oder es darf eine grosse Stehle sein für den Hauseingang oder für das Wohnzimmer. Ganz nach deinem Gusto. Ein spassiger Kurs mit vielen Ideen und Kreativität.
Kurskosten 45.-
Materialkosten 25.- bis 80.- je nach Aufwand
Rahmen Wunder
Freitag 29. August 14.00 - 17.00 ausgebucht
Hast du eine leere Wand frei? Diese zwei schönen Altholzrahmen mit Sprüchen würden super passen. Wir gestalten zwei Rahmen in der Grösse von 28cm x 38cm. Das Altholz ist von Untereggen, von einer Scheune. Aus einer Auswahl von Sprüchen, darfst du dir zwei aussuchen und deine zwei Schilder in Hoch oder Querformat kreieren. Die Schilder werden in die Rahmen angepasst und fertig ist ein wunderbarer Wandschmuck. Du willst keine Sprüche, dann kannst du die Rahmen mit Trockenblumen befüllen.
Kurskosten inkl. 2 gerahmte Schilder : 130 .-
Kurskosten 1 gerahmtes Schild : 85 .-
Vintage Hänger Wunder
Mittwoch 17. September 14.00 - 17.00 Uhr ausgebucht
Freitag 19. September 14.00 - 17.00 ausgebucht
Hagebutten Beeren gibt es gross und klein. lang und kurz....und es lässt sich sehr viel gestalten damit. In diesem Kurs ist ein Vintage- Eisenhänger unsere Grundlage. Mit den Hagebuttenästen wird ein schöner Kranz gewickelt und gebunden. Das Hängeobjekt wird mit Bänder und selbst geschnittenen Rostherzen und Perlen ausgeschmückt. Ein schöner Herbstschmuck für drinnen oder draussen, der die Blicke auf sich zieht. Den Hänger kannst du zu Hause noch individuell schmücken mit einem Windlicht, Zapfen, Kugeln oder kleinen Vasen.
Kurskosten inkl. Material: 138.-
Du möchtest ein Kranz ohne Vintage Hänger, mit ein paar Rostherzen? Für die Tür oder den Tisch? Das geht auch
Kurkosten ohne Vintagehänger : 115.- inkl. Material
Die Anmeldung gilt verbindlich. 10 Tage vor Kursbeginn ist die Abmeldung kostenlos,
bei Nichterscheinen oder kurfristiger Absage unter 10 Tagen fallen 50.- Umkosten an. Danke für dein Verständnis.
Ich beantworte deine Mail innert 2-3 Tagen, bitte schaue auch im Spamordner nach, leider landen die Mails manchmal da.